THE BOHOMIAN – die Wortsymbiose aus Bohème und Home – steht für Nonkonformismus, Selbstbestimmtheit sowie urbane Lebenskultur und vermittelt zugleich ein Gefühl von Zuhause, Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Der Claim „Stay urban“ ist ein Hinweis auf die zentrale Lage von THE BOHOMIAN, aber auch Ausdruck eines zeitgemäßen Lebensgefühls.
Das Farbkonzept aus großflächigem Schwarz und Weiß sowie hellen Natur- und Grauschattierungen mit sparsam eingesetzten Pastelltönen, schafft eine lebendige, moderne und zugleich unaufgeregte, qualitätsvolle Ästhetik. Die Kombination der Schriften – die robuste, kantige Freight mit der wärmer und geometrischer anmutenden Brandon Grotesk Sans – wirkt sympathisch und dynamisch.
Die Markenwelt von The Bohomian wird durch die passende Bildsprache ergänzt: Portraits, die Menschen zeigen, welche die Zielgruppe, ihren Lebensstil und ihre Ästhetik visualisieren. Die Haltung hinter The Bohomian findet medienübergreifend Ausdruck in der Positionierung, die zugleich die Nutzergruppen des Produkts charakterisiert.
Um potentielle Investoren anzusprechen, wurde eine hochwertig gestaltete Vermarktungsbroschüre entwickelt und das Microliving-Projekt als attraktives Investmentprodukt positioniert. Interessierte Anleger sollten zudem mit allen nötigen Immobiliendaten versorgt werden. Die Aspekte Urbanität und Individualität finden in kontrastreichem Design und haptischen Akzenten wie dem Wechsel von glatten und raueren Oberflächen sowie unterschiedlichen Seitenformaten Ausdruck.
The Bohomian auch digital erlebbar zu machen, war das Ziel der von acre konzipierten und umgesetzten iPad-Präsentation, mit der insbesondere im Rahmen der Expo Real potentielle Investoren vom Produkt überzeugt werden konnten.