WOODSTOCX
Die natur des neuen Arbeitens

Mit dem Bürohaus WOODSTOCX markiert die OPES Immobilien Gruppe in ihrer Heimatregion, vor den Toren Münchens, den Beginn einer neuen Ära. Das Bürohaus steht für die Symbiose aus Tradition, Werterhalt und Aufbruch in die Zukunft. Name und Logo verweisen auf die Kernaspekte des Gebäudes: eine moderne Holzbauweise, die Zickzackform des Daches als charakteristisches, architektonisches Element sowie die Ausrichtung auf mietende Unternehmen aus der Finanzbranche. Die elegante Farbwelt mit akzentuierendem Rot und der Claim „Die Natur des Neuen Arbeitens“ positionieren das Gebäude mit Lage in Oberhaching, ca. 15 km von München entfernt, natürlicherweise als Ort des New Work.
mehr
  • Type of project
  • Bürohaus
  • Location
  • Oberhaching
  • Client
  • OPES Works Oberhaching GmbH
  • Disciplines
  • Positionierung, Namensentwicklung, Logo, Markenentwicklung, Brand Identity, Broschüre, Gestaltung Grundrisse, Bildkonzeption, Supervision Renderings

Die Marke

Die Wortmarke WOODSTOCX bringt es auf den Punkt: Ein elegantes Bürohaus aus Holz, gemacht für Unternehmen aus der Finanzbranche. In klaren Lettern spiegelt das Logo die Architektursprache wider. Ein zum Börsengraph modifiziertes W schafft Bezug zur prägnanter Zickzack-Form, mit der sich das Dach über dem 3-geschossigen, horizontalen Baukörper, entfaltet. Beim Farbkonzept geht es um Eleganz in Kombination mit einer modernen Natürlichkeit. Ein warmer Gold-Ton, abgleitet aus dem Baumaterial Holz, sowie dunkles Grün und ein akzentuierendes Rot bilden das Farben-Grundgerüst. Während Gold und Grün sowie Schattierungen von Beige dominieren, betont das dosiert eingesetzte Rot die New Work-Komponente.

WOODSTOCX verkörpert die Natur des neuen Arbeitens. Hier wachsen wir gemeinsam.

Hochwertige Verkaufsbroschüre & Kuvert

In einer Zeit, in der jedes (kleinere) Projekt eine Website launcht und einen Reigen an Marketingaktivitäten initiiert, entschied sich OPES für ein wortwörtlich exklusives Tool, um mit ausgesuchten Mietinteressenten in das persönliche Verkaufsgespräch zu gehen. Die hochwertige Verkaufsbroschüre mit passendem Kuvert wurde bewusst als die einzige Vermarktungsunterlage gewählt.

Die Renderings

Bei der Realisierung der Renderings standen die Aspekte Natürlichkeit, ein Ausdruck von Understatement und zugleich der Anspruch an höchste Qualität im Fokus. Das Bildkonzept, welches auf Basis eines Moodbooks mit xoio, Berlin realisiert wurde, zeigt die neu entstehenden Räume mit beeindruckender Präzision. In der Broschüre rundet der großformatige Druck der Renderings auf feinem Naturpapier die Gesamtdarstellung des Hauses ab.

Höchster Anspruch an Haptik

Bei der Wahl der Materialien und Veredelungen wurde großen Wert auf hohe Qualität gelegt – das Kuvert und das Cover der Broschüre wurde mit einem erstklassigen Papier mit einer einzigartigen Holzprägung aus dem Hause Gmund gefertigt, welches mit einer edlen Heißfolienprägung auf separatem Trägermaterial von Hand eingeklebt wurde. Der sprichwörtliche „Rote Faden“ findet sich in der Steppstichbindung der Broschüre und dem Bindfadenverschluss des Kuverts wieder. Das Vermarktungsduett Broschüre und Kuvert hinterlässt, laut Aussage des Kunden, einen wiederkehrenden äußerst hochwertigen Eindruck und konnte die Vermarktungsaktivitäten überaus zufriedenstellend unterstützen.