Die Welle Luminale - A sea of lights flows through Welle

Lichtinstallation
für die Luminale

``Durch die Welle fließt ein Lichtermeer`` lautete der Titel der Lichtinstallation für die Luminale, die wir für das Büroensemble Die Welle in Frankfurt am Main im März 2020 realisierten. Das Kreativkonzept wurde anlässlich der in Frankfurt und Offenbach stattfindenden Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung von acre entwickelt und in Zusammenarbeit mit Irrlicht Veranstaltungstechnik sowie Designer und DJ Martin Kühnel realisiert. Die Installation thematisierte den Innenhof des dreiteiligen Gebäudes und verwandelte die sogenannte Promenade in ein Lampionmeer. Die in den Lampions befestigten, individuell steuerbaren LEDs wurden mit digitalen visuellen und tonalen Inhalten gespeist und übersetzten diese in ein bewegtes Lichtermeer. Passend zur Welle konnten Besucher*innen die Promenade durchwandern und wurden dabei von kuratierten elektronischen Klängen und Versatzstücken aus der Unterwasserwelt begleitet.
read more
grauAwards
  • Type of project
  • Lichtinstallation für Die Welle
  • Location
  • Frankfurt am Main
  • Client
  • Invesco Real Estate
  • Disciplines

    Idee, Konzept, Realisierung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Das Lichtermeer verwandelte die Welle zum temporären Sehnsuchtsort mitten in der Stadt.“
Cihan Kilinc, Director Asset Management Invesco Real Estate
Lichtinstallation_Luminale
Lichtinstallation für die Luminale Social Media
Lichtinstallation für die Luminale Lila
Lichtinstallation Luminale - Wellenform
Lichtinstallation für die Luminale Foto

Prominent platzierte Banner sowie Schilder wiesen Besuchern den Weg und machten auf die Installation aufmerksam. Durch stimmungsvolle Bilder und einen emotionalen Film wurde die Installation auch digital erlebbar und vielfach in den sozialen Netzwerken geteilt. Ein Floorspot, der den geeigneten Fotopunkt markierte und eigene Hashtags auswies, animierte zudem Besucher, den Moment festzuhalten und über Social-Media-Plattformen zu verbreiten.

Lichtinstallation für die Luminale - Gutschein Food
Lichtinstallation für die Luminale - Gutschein Drink
Lichtinstallation für die Luminale - People
Lichtinstallation für die Luminale - Social Media Post
Lichtinstallation für die Luminale Mieterevent Einladung
Lichtinstallation für die Luminale Details
Lichtinstallation für die Luminale Schild

Auch Nachhaltigkeitsaspekte standen bei der Installation im Fokus. Daher wurde das Welle-Lichtermeer möglichst klimaneutral umgesetzt. So waren beispielsweise alle Lampions aus FSC-zertifiziertem Reispapier gefertigt und wurden nach der Veranstaltung nicht entsorgt. Stattdessen wurden sie der Initiative MFA – Material für Alle in Frankfurt gespendet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Materialien aus Messe-, Kunst- und Theaterlandschaft einem breiten kreativen Publikum für künftige Projekte zugänglich zu machen. Co2-Emissionen, die durch den Transport und die Installation selbst entstanden, wurden mit einer Spende an die Baumpflanzaktion zur Rettung des Frankfurter Stadtwalds kompensiert.

Lichtinstallation für die Luminale - Instagram Post

Mit der Licht- und Klanginstallation an der Welle wurde nicht nur das Ziel verfolgt, das Programm der Luminale künstlerisch mitzugestalten. Es gelang damit auch – ganz im Sinne der Veranstalter – einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten, den Standort weiter mit der Stadt zu verbinden und ihr einen emotionalen Moment zu schenken.

Lichtinstallation für die Luminale - Lampions mit steuerbaren LEDs
Lichtinstallation für die Luminale - Durch die Welle fließt ein Lichtermeer